Sie sind hier: Startseite Sonnenbühl / Rathaus & Gemeinde / Aktuelles / Aktuelle Meldungen / Hockete Undingen 2025

Schee war´s - 38. Sonnenbühler Hockete in Undingen zu 50 Jahre Sonnenbühl

Am Wochenende war es soweit : Sonnenbühl hat gefeiert, gehockt und getanzt -
und alle haben mitgemacht !!!

Auch dieses Jahr gab es beim 2-tägigen Spektakel in Undingen wieder ein tolles Rahmenprogramm mit Musik, Gesang, Spiel, Spaß und jeder Menge Gemütlichkeit.
Gleichwohl das Wetter zur Eröffnung nicht ganz so war wie gewünscht, tat dies der guten Stimmung keinen Abbruch.

Die Begrüßung durch Bürgermeister Morgenstern, gefolgt vom Fahneneinmarsch der Vereine, begleitet vom Posaunenchor, stellte einen würdigen Auftakt für die Jubiläumshockete dar.
Anschließend präsentierte der eigens zum Jubiläum gegründete Projektchor 50 Jahre Sonnenbühl unter der Leitung von Nadja Schmiling drei Lieder, welche so gut ankamen, dass der Chro aller Vorraussicht nach nochmals im November beim Festakt zu 50 Jahre Sonnenbühl auftreten wird.

Es folgte ein furioser Faßanstich mit spritzenden Fässern und Grußworten wie es sich gehört. Anschließend war Zeit für gemütliches Beisammensein bei Speis und Trank, dies aufgrund des Wetters hauptsächlich in den vielen, gut besetzten Zelten
Die Band „Zydeco Annie “ ließ sich wiederm vom Regen in keinster Weise abschrecken und stellte mit begeisternder Musik aus New Orleans und französischem Einschlag ein ganz besonderes musikalisches Highlight dar.

Mit dem ökumenischen Gottesdienst ging es am Sonntagmorgen weiter, mit anschließendem Frühschoppen mit dem Posaunenchor.

Sodannn durfte sich nicht nur das Wetter in seiner vollsten Pracht, sondern auch die Vielfalt der Veranstaltungen entfalten. zunächst sandte Sonnenbühl mit dem Luftballonstart einen Gruß in den Himmel, dann gaben, ganz im Sinne des Sonntags als Familentag vor allem die kleinen Künstler der Steinbühlschule, des TSV Undingen, des Kinderhauses am Steinbühl, des Kindergarten Waldwinkel und der Präsidentengarde großartige Vorstellungen und konnten sich vor Applaus und "Zugabe"- Wünschen kaum retten; dies alles mit viel Publikum direkt vor der Bühne.

Das Wetter passte, die Sonnen schien, Straßen, Stände und Zelte waren voll - genau wie man sich eine Hockete wünscht. Zum krönenden Abschluss des Festprogramms spielte am Nachmittag die eigens aus dem Großen Walsertal in Österreich, angereiste Band „Walser Feger “ mit volkstümlicher und Party-Musik auf und verbreitete gute Stimmung.

Alles in allem lässt sich in aller Kürze zusammengefasst sagen: Die Hockete war ein voller Erfolg, ein wunderbares Fest und ein beeindruckendes Beispiel dafür, was alles möglich werden kann, wenn sich die Sonnenbühler Vereine, die Gemeindeverwaltung und natürlich alle Sonnenbühlerinnen und Sonnenbühler zusammentun und einfach gemeinsam schaffen und feiern!

Die Gemeindeverwaltung möchte in diesem Sinne nochmals ein ganz herzliches Dankeschön an die teilnehmenden Vereine aussprechen!
Dank dieser Beteiligung ist die 38. Sonnenbühler Hockete zum Jubiläum 50 Jahre Sonnenbühl ein wahrhaft besonderes Erlebnis gewesen - Schee war´s!